Noble Member
Beigetreten: Okt. 10, 2008
Last seen: Apr. 20, 2025
Themen: 5 / Antworten: 1317
Antwort
RE: Heizeinsatz ummauern Stahlsockel

Kontaktschicht durchhärten lassen. dann kannst mauern. der Bereich sollte keine Wärme abbekommen

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Heizeinsatz ummauern Stahlsockel

der Hersteller gibt die Abstände vor, die solltest einhalten. damit erübrigt sich die Sache. frag mal den Schwarzen Mann der für dich zuständig ist...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Welcher Kaminofen für ca. 70qm? Welche Marke? Wer hat gute Erfahrungen?

warum Dauerbrandofen, willst du überwiegend mit schwarzen Brennstoffen heizen? soviele Hersteller gibts nicht mehr

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: gemauerten Kamin betriebsbereit machen (Glasscheibe einbauen)

Kleining – Wärme in ihrer schönsten Formzirk frag mal an, da durch den Einbau die Abgastemperatur steigt, geht das nicht ohne Zustimmung des be...

Vor 6 Monaten
Antwort
RE: Kachelofen - Fliesen locker - welchen Kleber nehmen?

Fliesen = Abdeckplatten - auf einer waagrechten Fläche Untergrund vorbereiten, wenn es leicht geht, dürfte es Schamottemehl sein. schön einweichen u...

Vor 7 Monaten
Antwort
RE: 140 mm Wandanschluss

der bev. Bezirksschornsteinfeger sollte dir den Anschluss schriftlich zusichern. viele reagieren bei einer Reduzierung recht allergisch. somit wäre d...

Vor 7 Monaten
Antwort
RE: Welcher Kamin ist das?

selbst mir ist der Ofen völlig unbekannt, und ich hab jede Menge verkauft und auch angeschlossen. der Schornie hat den Ofen abgenommen und müsste die...

Vor 7 Monaten
Antwort
RE: Rika Domo Pelletofen

ich würds beim Händler, oder viell. besser beim Hersteller versuchen

Vor 7 Monaten
Antwort
RE: Benötige Begleitpapiere oder den Hersteller

der hat das Typenschild, und somit den Hersteller, da findet der sämtliche relevanten Daten HKI CERT / Geräte nach Hersteller (hki-online.de)

Vor 7 Monaten
Antwort
RE: Ofen direkt neben Feuerstelle

da alles entsprechend gedämmt wurde, kannst du nehmen was reinpasst.

Vor 7 Monaten
Antwort
RE: Welcher Kamin ist das?

auch dort muss es Typenschilder geben, hast schon mal den bev. Bezirksschornsteinfeger gefragt?

Vor 7 Monaten
Antwort
RE: Lamellen bei DDR Kachelofen auf oder zu?

ich hab die Dinger nur gebaut. und das zig Jahre. ohne zu wissen wie es gebaut wurde kein Kommentar

Vor 7 Monaten
Antwort
RE: Verputzen von Kamineinsatz, welche Eckputzschienen/Eckschienen?

ich habe da immer das blaue Gewebe von der Hagos verwendet. keine Eckschiene nimmst da irgendwelche STreckmetall, haste Probleme mit der Ausdehnung...

Vor 7 Monaten
Antwort
RE: Lamellen bei DDR Kachelofen auf oder zu?

du hast ne Bedienungsanleitung, da steht alles drauf. wenn die keramischen Züge aufgeladen sind, kannst aufhören zu heizen. dann fängst an und heizt z...

Vor 7 Monaten
Antwort
RE: Lamellen bei DDR Kachelofen auf oder zu?

Habe einen DDR Grundofen hast du nicht, da steht ein Heizeinsatz drinne. also Luftgitter beim Heizen auf. das ist ein Warmluftkachelofen, mit Glü...

Vor 7 Monaten
Seite 6 / 89