Trusted Member
Beigetreten: Okt. 26, 2019
Last seen: Jan. 21, 2025
Themen: 8 / Antworten: 33
Antwort
Re: Ab wie viel Kaminnutzuzng kann man auf EINE Kehrung pro Jahr umstellen?

Danke Schloti für deine Antwort. Habe meinem Bezirksschornsteinfeger folgendes gemailt: Hallo Herr ... , anbei die Rechung über die 1. Kehrung i...

Vor 2 Jahren
Antwort
Re: Ab wie viel Kaminnutzuzng kann man auf EINE Kehrung pro Jahr umstellen?

Vielen Dank Schloti für die sehr konkrete Antwort. Mit der Info 30 Tage kann man was anfangen. Mehr als 30 Tage wird es wohl nie mehr unter -15 bis -...

Vor 2 Jahren
Antwort
Re: Ab wie viel Kaminnutzuzng kann man auf EINE Kehrung pro Jahr umstellen?

Falls das Bundesland tatsächlich eine Rolle spielt: Mein Haus wohnt in Niederöfflingen in Rheinland-Pfalz.

Vor 2 Jahren
Antwort
Re: Ab wie viel Kaminnutzuzng kann man auf EINE Kehrung pro Jahr umstellen?

Oh, das wusste ich nicht. Ich verstehe den Sinn dahinter auch nicht. Eine Brandstätte die 24/7 brennt, braucht ja häufigere Kehrungen als wenn man d...

Vor 2 Jahren
Antwort
Re: Realer Wirkungsgrad von Holzöfen

Danke für deine Erklärung für die optimale Holzmenge. Ich baue das Feuer immer oben an, dann brennt es über einen längeren Zeitraum von oben nach unte...

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Realer Wirkungsgrad von Holzöfen

Hallo b-hörnchen, danke für deine Antwort. Sieht so aus, als würdest du COP und SCOP verwechseln. Der SCOP berechnet einen Mittelwert für ein gege...

Vor 3 Jahren
Topic
Replies: 10
Views: 2612
Antwort
Re: Verbot von Holzöfen

Vielen Dank Dieter. Ja hast im Prinzip Recht. Obwohl ein Notfallofen bei einem Blackout und an den besonders kalten Tagen an denen Wärmepumpen ineffi...

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Verbot von Holzöfen

Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Hört sich so an, als würde das Verbot von Holzöfen absolut Sinn machen. Aber wie schnell wird das komme...

Vor 3 Jahren
Antwort
Re: Kaufberatung: Bezahlbarer Holzofen mit möglichst hohem Wirkungsgrad

Ich denke, ich weiß jetzt, wo mein Ofen die Falschluft zieht: Unter der Glasscheibe ist ein Schlitz für die Fensterspülung (oder wie man die Belüftun...

Vor 5 Jahren
Antwort
Re: Energieverluste in außenliegenden Edelstahl-Kaminen

Vielen Dank Dieter für die sehr ausführliche Antwort. *Daumen hoch*

Vor 5 Jahren
Antwort
Re: Energieverluste in außenliegenden Edelstahl-Kaminen

Wer misst eigentlich die Ofenwirkungsgrade und wo und wie wird das genau gemacht?

Vor 5 Jahren
Seite 1 / 3