Benachrichtigungen
Alles löschen
Technische Fragen
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
224
Ansichten
Themenstarter
Moin,
wir haben einen großen gemauerten Wassergeführten Kamin aus den 80ern. Auf Grund des alters und auch der Sicherheit haben wir ihn deaktiviert und 2016 leer gepumpt und alle leitungen im Keller getrennt und offen gelassen.
Da wir den gerne weiter nutzen wollten, haben wir die Brennkammer durch eine neue Kaminkassette ersetzt.
Ist auch alles abgenommen und wir haben ihn auch einige male benutzt, 15 mal pro Jahr in etwa.
Aber heute nach soviel Jahren hatte ich auf der rückseite leichtes wasserbrodeln gehört. Ich vermute das da noch unterhalb das Vorlaufes Restwasser in der Wanne drin gewesen ist. Ich dachte das wäre nach soviel Jahren verdunstet. leichtes Kondensat kam auch aus einen der Rohröffnungen.
Was würdet Ihr machen? Eigentlich kann das ja nur verdunsten. Druck kann sich eigentlich nicht mehr aufbauen, da ja sämtliche Leitungen offen sind. Was meint Ihr.
Veröffentlicht : 14/02/2025 10:41 pm