Hallo Zusammen,
ich bin neu in der Welt von Kaminöfen und habe gestern das Wandfutter eingesetzt und heute das erste mal unseren neuen Ofen angefeuert. Alles natürlich nach Rücksprache mit unserem Schornsteinfeger. Wir haben günstig einen Wamsler Jupiter in sehr gutem Zustand bekommen. Nachdem ich mich schon seit Tagen in die Materie einlese und versuche alles richtig zu machen hatte ich heute etwas Probleme den Ofen anzumachen. Es hat doch schon recht ordentlich gestunken (Rauch) und das Feuer wollte auch nicht so wie ich wollte. Das schiebe ich erstmal auf die Scheite (Baumarkt), welche vermutlich einfach nicht trocken genug sind. Mit Holzbriketts brannte der Ofen danach super.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Der Jupiter hat vorne einen simplen Primärluftschieber mit "H" (Heizen?) und "A" (Anfeuern?). Laut Anleitung soll man den Regler beim Anheizen auf "A" stellen und danach dann auf "H" stellen. Meines Wissens soll die Luftzufuhr beim Anheizen möglichst groß sein oder ist das falsch?
Bei mir ist es nämlich so, dass der Schieber auf "H" vollständig geöffnet und auf "A" vollständig geschlossen ist. Auf der Webseite von Wamsler (Bild) scheint das genau umgekehrt zu sein. Auf Angebotenbei eBay/Kleinanzeigen sehe ich das mal so mal so.
Macht das Sinn, dass der Regler beim Anfeuern geschlossen ist oder ist der Regler bei mir falsch herum montiert? Da es sich hier um ein einfaches Blech handelt, könnte das wohl gut möglich sein.
Danke &
viele Grüße
Marcel