Hallo liebe Leute 😃
Ich habe leider über die Suche keine Lösung gefunden.
Seit kurzem bin ich Besitzer eines neuen Edelstahlkamins und eines neuen Osorno S6.
Leider kann ich das Ding aber nicht anheizen weil es dann im ganzen Raum extrem nach Rauch riecht.
Rauchfangkehrer hat den Ofen & Kamin zwar abgenommen aber ohne einzuheizen.
Ich bin schon etwas verzweifelt.
Gestern war ein Ofenbauer hier der meinte, er wüsste jetzt auch nicht wo das Problem liegt.
Der Zug ist in Ordnung und die Rauchrohres sind auch dicht.
Hat vielleicht jemand bitte eine Idee oder einen Tipp?
Vielen Dank & lg
Kurt
Schornstein zu kurz. liegt im Windeinflussbereich von Bäume Häuser. der Wind drückt in den Schornstein. oder die untere Kamintür ist offen. wurde vergessen zu schließen
Nun weiß ich nicht, was Du schon alles probiert hast. Vielleicht können meine Tips helfen.
Vorausgesetzt: der Ofen wird nach Anleitung bedient, alle Verbrennungsluftregler sind korrekt zum Anheizen geöffnet, die Verbrennungsluftversorgung ist ausreichend und das Anzündeholz entsprechend trocken.
Dann probiere mal verschiedene Anheizmethoden aus. Im Netz gibt es einige nützliche Filme dazu, z.B. bei namenhaften Ofenherstellern.
Meine Öfen heize ich langsam hoch, also mit anfangs eher kleiner Menge Anzündeholz. Dadurch ist die Rauchgasmenge zum Anfang geringer, das System Ofen/ Schornstein wird langsam erwärmt. Erst wenn alles auf Betriebstemperatur ist, "zieht" der Schornstein bei mir richtig.
Auch bei externer Verbrennungsluftzufuhr kann ein zusätzlich geöffnetes Fenster beim Anheizen helfen, wenn der Ofen mit angelehnter Ofentür angeheizt wird bzw. er Verbrennungsluft zusätzlich aus dem Aufstellraum bezieht.
Viel Erfolg.