Hallo!
Ich hab mehrere Fragen:
1. Kann ich an einen LAS Kaminzug bei einer Verlegung eines Kaminofens das dazugehörige Abgasrohr mal von rechts und nach ein paar Jahren dann von links an so einen Kaminzug anschließen (und das verbliebene Loch dann zuspachteln lassen)?
2. Kann man wirklich mehrere geschlossene Kaminöfen an einen solchen Kaminzug anschließen, wenn man möchte? z.B. einen im Keller(falls der Zug bis in den Keller reicht) und einen im EG und einen im OG?
3. Wie sinnvoll ist es bei einem Einfamilienhaus den Kaminzug bis in den Keller nach unten zu führen.
Vielen Dank für Eure Antworten...
Gruß
Mickelback
1) muß der Schorni entscheiden, es muß allerdings wirklich fachgerecht verschlossen sein, dann hätte ich kein Problem damit
2) Prinzipiell schon, wenn alle Öfen die Bauart 1 ( selbstschließende Tür ) haben und der Schornsteinquerschnitt ( berechnen lassen vom Schorni oder Verkäufer des Ofens )
3) Sehr sinnvoll, da die Reinigung im Keller erfolgt..bei 2 Öfen fällt auch doppelt soviel Schmutz an...und die Gründung hat einen soliden Untergrund...und sonst hast du die Reinigung im Wohnzimmer bzw im EG....das ist nicht schön...