BImSchV - es könnte...
 
Notifications
Clear all

BImSchV - es könnte zur Stilllegung kommen-

2 Posts
2 Users
0 Reactions
1,224 Views
(@puk-daonline-de)
Posts: 1
New Member
Topic starter
 

Im Rahmen des BImSchG wurden verschiedene Kaminofen Vorschriften 2024 festgelegt, um einen Kamin zugelassen zu bekommen, müssen diese eingehalten werden. Die ersten Vorschriften mussten schon mit Beginn des Jahres 2010 erfüllt werden.

Im Jahr 2024 tritt die BImSchV 2 endgültig in Kraft.11.0. Will heissen, dass mein Zimmerofen zum 31.12.2024 ausser Betrieb zu nehmen ist, wenn keinerlei technische Massnahmen wie Filter etc. getroffen werden. 

Da ich einen Zimmerofen Model TURIN des Herstellers MEZ habe und es den Hersteller nicht mehr gibt, ist dieser in der HKI - Datenbbank auch nicht zu finden.

Kann mir jemand sagen an wen man sich wenden kann um an Eckdaten wie Geräteeigenschaften, Bewertung von Emissionsdaten, Wirkungsgrad und Typprüfung zu kommen??

Vorab besten Dank !!

 
Posted : 14/11/2023 3:43 pm
(@sichererofenkauf)
Posts: 330
Reputable Member
 

Auch hier wieder juristische Falschaussagen zur BImSchV. Die Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen 1. BImSchV. und damit die 1. Stufe trat am 22.3.2010 in Kraft. Die 2. Stufe dieser BImSchV. trat am 01.01.2015 in Kraft. Für alle Kaminöfen die vor dem 22.3.2010 bereits am Schornstein angeschlossen wurden und damals vom Schornsteinfeger abgenommen wurden, gilt folgendes. Sie müssen folgende Emissionsgrenzwerte einhalten CO 4Gramm/m³  Feinstaub 150 mg/ m³. Das  muss nachgewiesen werden durch ein Prüfgutachten eines Feuerstättenprüfinstitut   oder einer Leistungserklärung des Herstellers. Wenn  es den Hersteller nicht mehr gibt wird es schwer sein, das nachzuweisen. Hier kann evtl. eine  kostenpflichtige Messung des Schornsteinfeger gemacht werden. Wollen Sie das nicht bleibt nur die Alternative den Ofen außer Betrieb zu nehmen. Ergibt die Messung des Schornsteinfeger, das die Grenzwerte von CO und Feinstaub eingehalten werden, darf der Ofen weiterbetrieben werden. ACHTUNG: Das gilt nicht bei Standortwechsel, der durch Umzug oder Verkauf des Ofen erfolgt. Da müssen die Grenzwerte der 2. Stufe der BImSchV. oder der Ökodesignrichtlinie eingehalten werden.

 

MfG Dieter Klaucke

 
Posted : 05/02/2025 12:54 pm
Share: