Alter Kaminofen Ren...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Alter Kaminofen Renovieren / Verbessern: da es Probleme mit Rauch gibt

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
364 Ansichten
(@wienkamin)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich habe einen Kaminofen in einer Altbauwohnung, dessen Schornstein kürzlich überprüft und freigegeben wurde. Dennoch tritt beim Anzünden Rauch ins Wohnzimmer aus, was den Betrieb eher unangenehm macht. Folgende Beobachtungen habe ich gemacht:

Undichte Stellen: Die Frontscheiben und Türen des Ofens sind nicht vollständig dicht, wodurch unkontrolliert Luft einströmt.

Fehlende Luftregulierung: Es gibt keine manuell steuerbaren Lufteinlässe, um die Verbrennungsluft zu regulieren.

Beim Öffnen der Türen um ZB Holz nachzulegen zieht der Rauch ins Zimmer. 

 

Ich suche nach kostengünstigen und effizienten Lösungen, um die Rauchentwicklung zu minimieren bzw. den Zug zu verbessern. Dabei stellen sich mir folgende Fragen:

1. Dichtungen erneuern: Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch von Ofendichtungen? Ist dies in Eigenregie machbar, oder sollte ein Fachmann hinzugezogen werden?

2. Luftzufuhr optimieren: Welche Möglichkeiten gibt es, die Luftzufuhr besser zu steuern? Kamin Propertionen verb3ssern ? Sind nachträgliche Einbauten sinnvoll und umsetzbar?

3. Anzündtechniken: Gibt es bewährte Methoden oder Techniken beim Anzünden, die die Rauchentwicklung reduzieren?

4. Weitere Maßnahmen: Welche zusätzlichen Schritte könnten helfen, die Effizienz des Ofens zu steigern und die Rauchbelastung zu senken?

 

 

IMG 9995
IMG 9997
IMG 9996

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Ratschläge.

Vielen Dank im Voraus!

 

Beste Grüße, LG

 
Veröffentlicht : 10/11/2024 5:08 pm
(@holzjunkie)
Beiträge: 17
Active Member
 

Hallo, je nach Geschick kann man Türdichtungen selber wechseln. Im Netz gibt es einige Anleitungen dazu, passenden Kleber + Schnur gibt es im Baumarkt. Bei den großen Türen gelangt beim Öffnen durch Verwirbelung der Rauch eher in den Raum. Beim Nachlegen könnte Helfen, die Tür erst einen Spalt öffnen und dann langsam weiter aufmachen, ggf. Fenster vorher aufmachen. Zum Anfeuern mal die Anzündemethode von oben probieren, da gibt es auch Filme im Netz. Dabei wird das größere Anzündeholz als erste Schicht gestapelt, darauf dann das dünne Anzündeholz und darauf dann die Anzünder,

viel Erfolg.

 

 
Veröffentlicht : 17/03/2025 1:05 pm
Teilen: