Mein Ofen ist ein Jahr alt und hat innen Flugrost angesetzt.
Lt. Schornsteinfeger verschwindet der Rost beim ersten Anheizen wieder - der Zustand des Ofens ist o.k.
Er empfahl mir, die Stellen mit Nähmaschinenöl oder Paraffinöl zu behandeln.
Hat jemand damit Erfahrung? Kann es evtl. zu unangenehmen Gerüchen kommen?
Hallo,
ich denke nach dem ersten heizen ist er wieder sauber.
Ich mache das nach dem heizen im Frühjahr/Sommer mit Normalen Öl. WD 40.
Lg Hedgehog
Nochmal eine Nachfrage:
Kann man/frau Rostflecken mit dem Öl entfernen oder hilft das Öl nur prophylaktisch, um Schlimmeres zu verhindern?
Diemal geht es geht mir darum:
Leider ist auch ein Rosttropfen seitlich am Türscharnier runtergelaufen und damit im sichtbaren Bereich. Darf ich da auch mit dem Öl ran oder beschädige ich den Außenlack (Sieht aus wie sandgestrahltes Silber)
Wieso hast Du denn so viel Rost? Alle Schieber geschlossen und kein Zug im Kamin und fleißig gegossen oder wie? Wenn da schon was läuft, die Flüssigkeit muß ja irgendwo herkommen?!
ich hab keinen Rost im Brennraum...ansonsten Ofenlack vom Fachmann ( bis 1200 Grad= Ulfalux ) drauf und gut ist..