Hallo zunächst an das Forum!
Leider ein nerviges Thema mit der Regelung, welche Kaminöfen noch zulässig sind ab 2025 .
Hier unterscheiden sich aber die offiziellen Aussagen, zu den Aussagen die mir Hersteller wie Schornsteinfeger sagen.
Mein Kaminofen Novaline DracoL baujahr 2005 erfüllt die Abgaswerte bis einschließlich 2024.
Ab 2025 würde er aber die Abgaswerte nichtmehr einhalten. (Stufe2)
Mein Schornsteinfeger sagte mir letztes Jahr, ich könne mit dem Ofen auf unbestimmte Zeit weitermachen und bräuchte mir keine Gedanken machen.
Da ich kein Datenblatt des Ofens hatte, habe ich interessehalber den Hersteller angeschrieben.
Dieser sendete mir ein Datenblatt zu , wo wie gesagt die werte einschließlich 2024 ok wären.
Auf die Frage was ab 2025 wäre, sagte man mir vom Hersteller, dass der Ofen auch 2025 ohne Einschränkung weiterbetrieben werden könnte.
Da er vor dem 22.03.2010 eingebaut worden wäre und somit unter den Bestandsschutz fallen würden.
Laut Internet sind es ja aber genau diese Öfen (95-2010) die nichtmehr erlaubt wären, wenn die Abgasklasse nichtmehr eingehalten werden könnte!
Ich verstehe diese Aussagen leider nicht und auch der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht, da sie völlig Unterschiedllich sind!
kann mich hier vielleicht jemand Aufklären????
Sorry für das leidige Thema
MfG Bas
JA zum Thema BImSchV. und außer Betriebnahme herrscht eine völlige Verunsicherung bei Verbrauchern und leider auch vieles Falschwissen von Ofenhändlern und Herstellern und sogar Schornsteinfeger.
Jetzt noch einmal erklärt. Alle Kaminöfen die VOR dem 22.03.2010 bereits in Deutschland am Schornstein angeschlossen wurden dürfen weiterbetrieben werden, wenn folgende Imissionsgrenzwerte nicht überschritten werden. Feinstaub 150 mg/m³ CO 4 Gramm/ m³ Werden die Grenzwerte überschritten gibt es nur 2 Möglichkeiten. Ofen mit einem Partikelfilter nachrüsten oder zum 01.01.2025 außer Betrieb nehmen. Alles geregelt im § 26 der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen 1. BImSchV.
MfG Dieter Klaucke