Hallo zusammen. Wir überlegen unseren Kamin im Wohnzimmer zu ersetzen, dabei bin ich jetzt seit Tagen im Internet am suchen eines passenden Ofens. Dabei ist mir aufgefallen: es gibt keine Speicherofen der Bauart 2. Ist das so?
Am liebsten hätten wir einen Ofen der Bauart 2, der also offen betrieben werden kann, aber mit einer Speicherfunktion, der die Wärme hält... gibt es das echt nicht? Oder habt ihr hier einen Tipp für mich?
Vielen Dank 🙂
kenne ich schon lange, aber nur noch als Altbestand. Bauart 2 sind offene Kamine. die dürfen nur noch gelegentlich betrieben werden. frag mal deinen bev. Schornsteinfegermeister.
Ja, ich will den auch nicht regelmässig betreiben... aber wenn, soll er eben auch speichern. Kennst einen konkreten Hersteller?
Altech, Specksteinöfen, da kannst speichern. nix offener Kamin. Widerspruch insich
Nein, kein Widerspruch... Man könnte ja locker an einen offenen Kamin eine Speicherlösung verbauen, oder die Abgase noch durch eine kleine Speicherung leiten. Natürlich nicht so wie ein Kachel- oder Specksteinofen, das ist schon klar, aber eine kleine Speicherung wäre doch denkbar?!? Geht bei Kaminöfen Bauart 1 ja auch... und da gibt es hunderte von Varianten.
Aber egal, ich wollte ja nicht über die Sinnhaftigkeit diskutieren, sondern nur fragen ob jemand einen Hersteller kennt 🙂
Leda hatte mal einen Einsatz, da konntest einen Gußheizkasten anschließen. war aber nicht offen.
bei dir geht nur, man lege paar Backsteine auf den Einsatz. der ist dafür nicht vorgesehen.
Wir überlegen, evtl. sogar den ganzen Kamin (freistehen) abzureissen und durch einen neuen zu ersetzen.
Kennt jemand Modelle, wo eine Speicherung irgendwie von vornherein eingearbeitet ist? Also mit Bauart 2...
Zum Thema Bauart 1 oder 2 habe ich hier im Forum eigentlich schon alles geschrieben. Hier noch einmal in Kurzform
Ein offener Kamin ist IMMER Bauart 2.Und ein offener Kamin ist NIEMALS ein Speicherofen. Das schließt sich schon technisch aus. NUR in Deutschland wird unterschieden zwischen Bauart 1 und 2. Wenn an einem Schornstein mehr als 1 Ofen angeschlossen wird dürfen die Öfen alle nur Bauart 1 haben. Das heißt sie brauchen eine Feuerraumtüre die sich selbst verschließt. An einem Schornstein wo sich bereits ein offener Kamin oder ein Ofen der Bauart 2 befindet dürfen keine weiteren Öfen angeschlossen werden. Es gibt aber Kaminöfen der Bauart 2 ( Kein offener Kamin) ohne selbstschließende Türe der über z.B. Speichersteine verfügt.
MfG Dieter Klaucke