Notifications
Clear all

Saure Gurken Zeit

8 Posts
8 Users
0 Reactions
1,651 Views
(@)
Posts: 6
Active Member
Topic starter
 

Hallo liebe Kaminofenfreunde,
sagt selbst, ist es nicht eine schlimme Zeit für uns??.

Das Holz ist aus dem Forst geholt, gesägt und gespaltet liegt es im Schuppen.
Die Tagestemperatur draußen so ca. 25 - 28 Grad +,
was tut man(n) nur ??.

Geduldig warten bis zum Herbst, was bleibt denn auch sonst übrig.

Geht es Euch auch so wie mir, durch den Orkan liegt der Wald hier voll Holz,
aber ich kann nichts mehr lagern.
Sehnsuchtsvoll gleiten die Blicke über Buchen und Eichen die darniederliegen.

Mein Beitrag soll alle mit leidensgeprüfte Kaminfreunde trösten;
Ihr seit nicht alleine!!.

MfG
escalon

 
Posted : 29/04/2007 4:28 pm
 thor
(@)
Posts: 317
Reputable Member
 

moin escalon,
wie poetisch, melodramatisch - Sehnsuchtsvoll gleiten die Blicke über Buchen und Eichen die darniederliegen.

Oh Sommerzeit wie wird mir schwer.
Der Winter ists den ich begehr.
Wenn Schnee und Eiseskälte herrschen.

Die Bäume all die Blätter lassen und Friede ist im Buchenhain.
Die Schritte werden Schneegedämpft
Die Atemluft in Rauch verfliegt

Die Öfen in den guten Stuben machen warm in Winternacht.
Ach wie Sehn ich mir herbei die Kalte der vier Jahreszeiten......

 
Posted : 30/04/2007 6:25 am
(@)
Posts: 130
Estimable Member
 

Wow!

Ein sprachloser Quasimodo

 
Posted : 30/04/2007 9:00 am
 axel
(@)
Posts: 201
Estimable Member
 

NaNaNa

Da muß ich hier aber mal ne Lanze für den Sommer brechen.

Hat doch auch was für sich,im eigenen Garten,im Schatten eines Baumes,

auf der Liege mit ner kühlen Blonden zu liegen.

Dem frischen Holz beim trocknen zusehen,(ich glaube so ausgeglichene Menschen,

gibts nur im Badischen)

Und ich persönlich kann als Alternative einen Sommerofen wärmstens empfehlen.

Kühles Blondes schnapp und wech.!

Gruß Axel

 
Posted : 30/04/2007 1:15 pm
(@)
Posts: 336
Reputable Member
 

Hallo ihr Sentimentalisten :-))

@ escalon: keine Stimmung gegen den Sommer - ändern kanst es eh nicht.
Und wenn Du kokeln willst, dann schau dir mal einen Atztekenofen an.
Mir gefallen die überhaupt nicht 😉

@ thor: schön, manchmal bricht doch das weiche durch den harten Donnerkern

@ Axel: ich hoffe das deine kühle Blonde 1.80m groß ist und keine Hilfe
braucht um auf den Sommerofen zu hüpfen um sich ganz fest an die Dich
zu drücken.

Ansonsten: don´t drink and drive !!!

Gruß Jens.
der heute früh bei 3° Außentemp. auch am liebsten den Ofen gezündet hätte 🙁
Aber die Wohnung hatte noch 23° von der Sonne vom Vortag

 
Posted : 30/04/2007 3:46 pm
(@)
Posts: 462
Reputable Member
 

Auch hier wars heute morgen recht frisch und heute nach solls wohl auch wieder kalt werden. Nach 3 kalten Tagen bzw. Nächten kann man ab und an doch nochmal 4 Klippern verbrennen.

Gegen Sommer hab ich auch nix, ist doch mal schön statt Holz holen mal die Angel einzupacken. Schließlich müssen Bäume auch mal wachsen, das geht nur mit Sonne und Regen. Da es hier im ganzen April nicht einmal geregnet hat werfen die ersten Nadelbäume schon die Nadeln ab, manche Laubbäume schaffen es nicht wegen Trockenheit die Blätter auszubilden. Bleibt es weiterhin so trocken gibts wohl bald stehend aber Ofenfertig. Ruck zuck liegt der Garten wieder voll mit Holz für den Spalter.

Grüße Kiefo
( der jetzt Grillzeug für morgen kauft und nen Kasten Maurerbrause )

 
Posted : 30/04/2007 4:04 pm
 Lupo
(@)
Posts: 689
Honorable Member
 

Jenne schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ansonsten: don´t drink and drive !!!

.....yes, don't drink and drive.......cause you'll spill your drink.:-)

 
Posted : 02/05/2007 7:08 am
(@)
Posts: 111
Estimable Member
 

Moinsen,

also bei 12 grad aussentemp und ner steifen brise aus ost,
ging unser ofen gestern abend wieder in betrieb und brennt
noch, fraule hat heute früh nochmal fleissig nachgelegt.
schön warm ist es.

 
Posted : 03/05/2007 5:15 am
Share: