Moin, ich habe in meinem Haus einen gesetzten Kaminofen, dieser stammt aus dem Jahr 1992. Mein Schornsteinfeger meinte ich müsste eine neue Brennkammer einbauen, was aber laut Ofenbauer wohl nur möglich ist wenn man den Kamin aufstemmt und damit mit hohen kosten verbunden. Mir kam das ganze etwas komisch vor, da nie eine Messung durchgeführt wurde und der Schornsteinfeger auch keine machen möchte. Also habe ich online nach alternativen gesucht und bin dabei erst auf Filter gestoßen und danach habe ich gesehen, das angeblich Grundofen nicht von einer "Abschaltung" betroffen sind. Ich stecke da nicht im Thema, würde aber mal behaupten das mein Kamin ein Grundofen ist nach Definition. Hat da vielleicht jemand Ahnung und kann mir helfen?