Guten Abend liebe Community,
Wir haben diesen Ofen seit 09/2021 und bisher viele Probleme damit. Zunächst hat er Gut gebrannt, machte einen Schicken Eindruck. Mit der Zeit rußte die Scheibe zu und ist seither täglich Schwarz. Nach nur 2 Jahren, fiel ein Blech herunter und wir wussten nicht wie es reinkommt. Deshalb wollten wir den Kundenservice vom Ofen kontaktieren, leider nicht geglückt. Unser Schornsteinfeger bürstete den Glanzruß weg und zuckte mit den Armen. Mir fiel ein das, dieses Blech herunter kam und wendete es erstmal. Nun hat er nicht mehr den Raum zu gequalmt. Erstmals ein Problem gelöst.
Wir haben ca 8 Meter gemauerter Schornstein mit Edelstahl Rohr Aufbau vom Schornsteinfeger aufbauen lassen, er hat den Ofen in Betrieb genommen und für uns aufgebaut. Leider geht er immer sehr schwer an. Als bekäme er kein Zug.
Im Keller hab ich mal Zeitung angezündet im Kamin, machte es für die Brenndauer der Zeitung besser. Danach starb er ab.
Jeden Tag geht er nicht an, egal wie wir den Ofen einstellen. Haben meist aus der Erfahrung heraus, die Riegel offen und die Drehscheibe 75% offen. Wackle die Tür der Asche hin&her bis er angeht. Das ist definitiv kein Zustand auf Dauer!
Hat jemand eine Idee, wie wir das lösen können? Vlt ein Aufbau aufm Rohr oder doch ein Defekt im Ofen selbst?
Wir wissen keinen Rat mehr und Google ist da keine wirkliche Hilfe.
Hallo
War bei uns auch so, bei uns gehen die Luftwege hinten rein!
Wir haben 2 Katzen die durch die ganze Wohnung rollen und der Katzenpelz hat sich hinten an den Luftwegen festgesetzt!
Wir haben den Ofen vorgezogen und das Abstrahlblech runtergeschraubt und sah jede Menge Flausch an den Reglern den haben wir mit den Möbelpinsel ausgesaugt und dann hat er wieder Luft bekommen!
Bei uns war der Schorni da und eine Ofenbaufirma die den Ofen zerlegt hat was alle keine Besserung gebracht hat und dann haben wir den Ofen vorgezogen und gesehen das er von hinten dicht war!
Grüße Andrea
@ladydark Hallo Andrea, hab ich mir eben mit der Taschenlampe sorgfältig angeschaut. Sieht alles sauber, frei aus kein Befall von Katzenhaaren. Weil tatsächlich hat meine Mutter auch eine Katze 🙂
Da muss ich leider weiter suchen 🙁
Hallo Fabi
Genau so ähnlich war es bei uns wir dachten das uns ein Vogel den Schornstein dicht gemacht hat und der Schorni sagte Nein!
Dann war der Ofenbauer da der den Ofen und das Rohr bis ins Detail auseinander genommen hat und das Problem war immer noch da!
Dann habe ich den Hersteller angerufen und sagte was gemacht wurde und was nicht und der tippte auf die Dichtungen und die haben wir gewechselt und nix ging!
Dann habe ich mich mit meinen Mann zusammengetan und geguckt wo der Ofen die Luft hernimmt und dann haben wir den Ofen vorgezogen und siehe da bin ich mit den Straußenwedel rein und hatte wirklich Staub drann und dann haben wir den Ofen vorgezogen und das hat sich richtig rentiert…..
Allerdings muss bei uns nochmal der Ofenbauer ran weil die Dichtungen nicht wirklich richtig dicht sind!
Ich drücken die Daumen zur Fehlersuche und einen gechillten Tag
Grüße Andrea