Hallo Ofenfreunde! Wir haben ja in diesem Jahr bisher im Oktober auch abends und nachts noch ziemlich milde Temperaturen. Die diesjährige Herbst- Premiere meines Holzkaminofens steht daher noch aus. Im Moment haben wir draußen 11,6 Grad Celsius. Würde der Ofen jetzt bereits gut brennen oder sollten es dazu höchsten 10 Grad oder weniger sein? Ab welchen Außentemperaturen heizen die "Saisonnutzer" (Holzbrennofeneinsatz von Oktober bis März oder April) unter Euch mit Holz?
Normalweise wird der Ofen wenn`s mich, oder meine Frau friert angeschmissen... (meistens unabhängig von den Aussentemperaturen)
Immer wenn es uns zu kalt ist wird geheizt.
Egal welche Jahreszeit.
MfG tobiasgt
Tagchen zusammen,
also wir ( wir haben einen Grundofen) heizen bei milden Temperaturen nicht mit dem Ofen.
Wir finden, das muss man der Nachbarschaft nicht unbedingt zumuten, wenn man schon den Herbst und Winter über permanent brennt.
Der Luftqualität merkt man das ja dann schon an...
@Enemy
das kann jetzt aber nicht dein Ernst sein?
alter ,
"wir" Heizen ,
zumindest zum Größten Teil um die Bude warm zu bekommen!
bzw. auch mal im Sommer um die Luftfäuchte wieder unter 70 % zu bekommen.(Schimmel)
selbst wenn du im bestem Viertel von Blankenese Wohnen würdest?!,
bist du mir absolut Egal wenn mir Kalt ist!
wer da anders drüber denkt ?
dem war nie wirklich Kalt!
Chappi
Hä ?
Das ist ja jetzt wohl eher nicht DEIN Ernst ?
Uns ist im Sommer halt meistens nicht kalt, stell´dir vor.
Und wenn es doch mal etwas kühler sein sollte, ziehe ich halt ein paar Socken an.
Hast du außer deinem Ofen keine weitere Heizung, weil du so tust, als würdest du ohne den Ofen erfrieren ?
Und weißt du, warum ich versuche, auf die Nachbarn Rücksicht zu nehmen ?
Weil wegen Leuten wie dir mittlerweile immer mehr Menschen einen Hals auf Holzheizer haben.
Im Sommer war sogar ein Artikel in der Zeitung, dass das Umweltbundesamt davon abrät, mit Kaminen und Holzöfen zu heizen.
Bei den Schornsteinfegern gehen immer mehr Beschwerden von Leuten ein, die sich durch Holzheizer gestört fühlen.
Ich habe keine Lust, dass wir unseren teuren Grundofen irgendwann stilllegen müssen, weil einige den Bogen einfach überspannen.
moin ,
das war doch nicht schwer zu Verstehen,oder?
also...
Nein, keine andere Heizung!
und ein Altbau Heizt man auch mal in einem Regnerischem Sommer kurz auf ,
bevor es Schimmelt!
hier tritt wohl Arm gegen Reich an ,
da habe ich als Frührentner keine Chance.
Ebenfalls moin,
oh mann, irgendetwas läuft ja schief bei dir, denn
1. Meine Frage, ob du noch eine andere Heizung hast, ist doch legitim und kein Verbrechen. Dachte ich zumindest. Außerdem hattest du das nirgendwo explizit geschrieben, wenn ich mich recht entsinne.
2. Wo du diese "Arm-gegen-reich- Schei++e" hernimmst, möchte ich mal wissen, denn
a) nur weil man neben dem Ofen noch eine Zentralheizung hat ist man nicht reich und
b) nein, ich wohne auch in keinem Nobelviertel, sondern in einem Kaff.
So, sind jetzt deine Probleme mit mir gelöst, ja ?
moin,
Sorry wenn ich mich zu harsch ausgedrückt habe!
gruß Chappi