Scheibe durch Synth...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Scheibe durch Synthetikstoff kaputt gemacht.

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
1,402 Ansichten
(@)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo,
Ich habe gestern Riesen Mist gebaut. Ich stand mit einer Decke im Arm vor dem Kamin und habe mich aufgewärmt, bis ich durch den Geruch merkte das die Decke an der Scheibe hängt. Der Stoff ist komplett geschmolzen und hat sich eingebrannt. Heute konnte ich das Plastik ohne Probleme wieder ablösen, doch leider ist nun die Scheibe kaputt. Ich glaube die erste Schicht von der Glaskeramikscheibe hat sich an der Stelle gelöst.
Kann man den Kamin trotzdem noch Neuheiten? Leider kann ich hier kein Foto Hochadel, da das Problem schwer zu beschreiben ist.

 
Veröffentlicht : 24/10/2014 4:41 pm
(@)
Beiträge: 397
Reputable Member
 

moin,

also was genau soll denn Kaputt sein?

mit deinem Satz "Kann man den Kamin trotzdem noch Neuheiten? "

kann "ich" nichts anfangen?!

wüsste nicht was nun Kaputt sein soll,
wenn kein Sprung drin ist?

gruß chappi

 
Veröffentlicht : 24/10/2014 6:37 pm
(@b-hoernchen)
Beiträge: 705
Honorable Member
 

Ich kann kaum glauben, dass sich einen Schicht Glaskeramik abgelöst hat. Vielleicht sind noch Schlieren des Plastiks auf der Scheibe und erwecken so einen Eindruck?

Wenn die Scheibe keinen Sprung hat, könnte man versuchen sie auszubauen und eventuell durch Abbrennen mit einer Gasflamme oder in einem großen Ofen Plastikreste wegzubrennen.

Decken bestehen i. d. R. aus Polyester - Faser und das verbrennt letztlich zu Wasserdampf und Kohlendioxid. Nur teilverbrannte und Schweldämpfe würde ich nicht einatmen mögen - dies bitte bei "Abbrennversuchen" beachten. (Meth-)Acrylsäureester (das Monomer der Polyester) sind m.W. krebserregend eingestuft.

 
Veröffentlicht : 24/10/2014 10:23 pm
Teilen: