Brennholz und Diele...
 
Notifications
Clear all

Brennholz und Dielenboden, was ist mit Schädlingen?

3 Posts
2 Users
0 Reactions
1,103 Views
 TomU
(@)
Posts: 83
Trusted Member
Topic starter
 

Moin, moin zusammen!

Habe mal eine kleine Frage, die so anscheinend noch nicht gestellt worden ist:

Wir haben zuhause einen alten Dielenboden und den Kaminofen deshalb auf eine Glasplatte gestellt. Brandschutztechnisch soweit sogut!

Nun drängt sich uns aber der Verdacht auf, daß wenn wir den Vorrat an Brennholz für ein bis zwei Tage nach drinnen holen, sich Holzwürmer und Käfer, die sich ja unweigerlich im Brennstoff befinden, an unserem Dielenboden schadlos halten.

Oder ist diese Angst unbegründet und die kleinen Tierchen bleiben bis zu ihrem "Ende" im Holz?

Wer weiß Rat?

MfG, Tom

 
Posted : 23/10/2006 9:51 am
 Lupo
(@)
Posts: 689
Honorable Member
 

hi tom,
deine bedenken sind unbegruendet.
die landlaeufig als holzwuermer bekannten insekten sind sog. frischholzinsekten und werden deinen trockenen dielenboden mit hoechster wahrscheinlichkeit nicht "auffressen":-)
nun wirst du fragen....dachbalken, alte kommoden, schraenke sind ja auch kein frischholz, wie kann es da zur larventaetigkeit/frass im inneren kommen?
ganz einfach: die tierchen moegen keine beheizte umgebung und da sich obengenannte objekte meist in schlecht- oder nichtgeheizten, feuchten raeumen befinden/befanden konnten sie ueberleben.
dein dielenboden befindet sich im beheizten raum und ist sicherlich zumindest noch oberflaechenbehandelt, was einen zusaetzlichen schutz bietet.
guggst du auch hier:
http://www.holzfragen.de/seiten/tier.html --> unter: Befallsfolgen technischer Holzschädlinge an Nadelholz

Insofern, don't worry!:-)

 
Posted : 23/10/2006 10:44 am
 TomU
(@)
Posts: 83
Trusted Member
Topic starter
 

Moin, moin Lupo.

Danke für den interessanten Link!

Dann denke ich mal, daß ich im Winter nicht so oft ´rausrennen werde, um Brennholznachschub zu besorgen 😉

MfG, Tom

 
Posted : 24/10/2006 8:50 am
Share: