Hallo zusammen,
Wir haben vor einigen Wochen unseren ersten Kamin installiert bekommen und sind sehr zufrieden damit.
Wir haben eine Bohrung nach außen vornehmen lassen, und es wurde ein Aussenrohr angeschlossen, wie es bei vielen anderen Häusern in unserer Nachbarschaft auch der Fall ist.
Leider mussten wir feststellen, dass sich an der untersten Wandbefestigungskonsole Feuchtigkeit an der Wand bildet. Der Fleck war erst klein und nur direkt um die Befestigung zu sehen, wurde dann aber immer größer und ist auch nach mehreren (trockenen) Tagen nicht abgezogen.
Bei anderen Häusern sind diese Flecken nicht zu sehen und wir haben Sorge, dass die andauernde Feuchtigkeit hier die Wand beschädigen wird.
Gibt es Erfahrungen wie damit um zu gehen ist oder hat jemand soetwas schon mal gesehen?
Vielen Dank vorab und einen guten Start in das neue Jahr.
Vg, Stefan