Hallo,
ich bin z.Zt. dabei, meinen 10 Jahre alten Kaminofen zu sanieren.
Habe ihn komplett zur Reinigung und Schwärzung zerlegt und er
bekommt eine frische Feuerraumauskleidung, Feuerrost und
Türdichtung. Der Korpus wird frisch geschwärzt.
Er besitzt seitliche Specksteinverkleidungen, sowie Speckstein
obenauf und in der "Kochmulde".
Dieser hat sich im Laufe der Jahre verfärbt, bzw. ist dunkler
geworden. Nach einem Tip habe ich begonnen, die Teile mit
der rauhen Seite eines Küchenschwamms zu schrubben, was
einerseits funktioniert, andererseits auch eine "Sauarbeit" ist.
Nun habe ich überlegt, die Teile einfach mit meinem Hochdruck-
reiniger zu bearbeiten.
Hat jemand Erfahrung damit?
Es handelt sich um diesen Ofen:
http://www.fireplace.hu/termek.php?id=351