Hallo zusammen,
ich habe jetzt hier schon einiges im Forum bzgl. Kaminöfen aus dem Baumarkt gelesen. Viele schimpfen auf Baumarktware und einige haben daran nichts auszusetzen. Es ist mir klar, dass ein Ofen für 199€ aus dem Baumarkt nichts taugt. Aber wie sieht es denn mit Baumarkt-Öfen aus welche um die 1000€ kosten ? Ist die Qualität trotzdem so schlecht ?
Fireplace zum Beispiel ist eine Tochter von Olsberg, und Olsberg macht keine schlechten Öfen. Und Haas & Sohn verkaufen mittlerweile auch im Baumarkt.
Mich würde mal die Meinung von Lesern hier interessieren die selbst schlechte Erfahrungen mit Baumarkt-Öfen gemacht haben und nicht von Leser die irgendwo mal gehört haben dass diese Öfen schlecht sind. Davon gibt es hier im Forum wohl auch eine ganze Menge (Die Eltern von einem Freund meiner Schwester kennen einen Bekannten der wiederum einen Neffen hat und dieser wiederum einen Hausmeister kennt und einen schlechten Ofen hat).
Ich zum Beispiel habe maximal 1500€ für einen Ofen zur Verfügung und kann für einen Ofen keine 3000€ ausgeben. Kann mir jemand in dieser Preisklasse einen (Marken-)Ofen empfehlen ?
Gruß 3mh
Hallo,
Du hast 1500.- € zur Verfügung und findest keinen Markenofen ?
Wieviel kw benötigst Du denn ?
Da ich gerade selber nach diversen Öfen geschaut habe, hier mal meine Beobachtungen:
Nibe Contura 510 5kw Listenpreis 1660.-
Varde Linux 3 5kw Listenpreis 1500.-
Austroflamm Luba (Sondermodell) 6kw Listenpreis 1800.-
Scan Basic 4 6kw Listenpreis 1680.- (glaube ich)
Bei einem Fachhändler habe ich noch Thermatech entdeckt. Nicht ganz so edel gebaut wie Nibe und Konsorten, haben aber auch einen guten Eindruck gemacht.
TT2 6kw lag glaube ich laut Liste bei 1200.-, der TT3 (mehr Rundungen) bei 1400.-
Das sind jetzt alles Listenpreise bei Fachhändlern.
In den weiten des Internet findet man noch diverse Billigangebote (ca. 500.- € unter Listenpreis), die ich aber nicht bewerten kann, ob da ein Haken ist oder nicht (Auch ein Ofenstudio und gar nicht so weit von mir entfernt, die Leistung der Wodtkes ist aber zu viel für mich. Deswegen kein Interesse.).
Skantherm Taro 6kw findet man im Netz für 1670.- (glaube da gabs einen Modellwechsel)
Wodtke Viva 8kw findet man für 1100.- + Versand
Wodtke Viva 8kw findet man für 1550.- + Versand
Natürlich fehlt hier der Service, aber den hast Du bei einem Baumarktofen auch nicht.
Über Olsberg habe ich nicht ganz so viel herausgefunden wie diese Qualitativ einzustufen sind, da gehts aber mit dem Viti 8kw auch bei 1300.- los.
Die Namensrechte von Haas + Sohn sind aufgekauft worden und es steht auch nur noch eine osteuropäische Produktion dahinter (habe ich hier im Forum gelesen).
Natürlich findest Du kein Modell an dem 120kg Speckstein verbaut ist für diesen Preis falls Du damit argumentierst, aber die Specksteinmenge bei einem Baumarktofen, wird wohl eher Design als Speichermedium sein (Speckstein kommt für uns sowieso nicht in Frage, deswegen sind die Vorschläge jetzt auch alle ohne.).
Auch wenn die Preise teilweise leicht über 1500.- € liegen, so findet man auch beim Fachhändler Öfen für diesen Preis, die mit Sicherheit mehr bieten als ein Baumarktofen für 1200.- € (Die Qualitätsunterschiede erkenne auch ich als Einstetiger im Bereich Kamine). Mich hat die Beratung, Leistung, Preis und das Angebot beim Fachhändler jedenfalls überzeugt und ich werde auch dort kaufen.
Ich werde mir die Erfahrung mit einem Baumarktofen jedenfalls ersparen.
Vielleicht hat Dir das weitergeholfen.
Gruss Marcus
Aber Vorsicht!
Wofür sind denn die genannten 1500€ ? Nur für den Ofen? Oder vieleicht für das ganze Projekt? Wenn Aufstellung, Bohrung, Unterlage (Glas oder so?), Rauchrohr.... von diesen 1500,-€ mitfinanziert werden müssen - sollte der Ofen um einiges günstiger sein!
-
Gruß
Scheune
-
...der sich leider o.g. auch noch vor Augen halten muss...
Danke Marcus für deinen tollen Beitrag. Hat mir schon sehr geholfen. Termatech gefällt mir sehr sehr gut. Hast du denn ein paar Internetadressen für die o.a. Öfen und wo ich die beziehen kann ?
@scheune: Also das Geld (1500€) ist nur für den Ofen. Glasplatte und Rauchrohr bekomme ich geschenkt, Bohrung ist bereits vorhanden. Aufstellung sollte im Preis des Ofens mit dabei sein (wenn Fachhändler), evtl. VHS.
Ich brauche einen Kaminofen mit ca. 5 bis 6 KW um unsere untere Haushälfe (Erdgeschoss ca. 70m²) zu heizen.
Danke 3mh
Hallo nochmal,
also wenn du 1500.- zur Verfühgung hast, dafür bekommst du einen schicken Nibe Contura 510 in Stahlausführung mir großer Sichtscheibe.
Von Baumarktöfen habe ich bis jetzt nur schlechtes gehört, zumindest von den Billigdingern.
Ach wo du den Nibe bekommst habe ich dir in deiner anderen Anfrage gepostet...
Gruß Ray